Camping

  • Camping Ratgeber
  • Camping in Österreich
    • Camping in Wien
    • Camping in Niederösterreich
    • Camping in der Steiermark
    • Camping in Kärnten
    • Camping in Salzburg
    • Camping in Tirol
    • Camping im Burgenland
    • Camping in Vorarlberg
  • Campingplätze in Europa
  • Aktuelles und Veranstaltungen

Checkliste: Fit fürs Camping – Wohnwagen & Wohnmobil für die Reise vorbereiten

Die Temperaturen steigen wieder und der Sommer ist eigentlich schon da. Besitzer von Wohnwägen und Wohnmobilen freuen sich, die Campingplätze in Europa zu erkunden und ihren wohlverdienten Urlaub zu genießen. Damit das auch gut klappt, sollte man sich, aber auch sein Fahrzeug, auf die Reise vorbereiten. Besonders bei der ersten Fahrt als Neu-Camper stellt man sich meist die ein oder andere Frage, was kritisch zu überprüfen ist und woran man denken sollte.

Inhalt

  • Warum ist Camping eigentlich so gut?
  • Was ist am Fahrzeug zu überprüfen und durchzuführen?
  • Welche Ausstattung vergisst man gerne?
  • Ein kleines Wohnmobil, eine gute Wahl?
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Campingurlaub in Österreich
  • Was sollte man nun besonders als Neuling beim Camping beachten?

Warum ist Camping eigentlich so gut?

Die Natur bietet mit seiner Vielfalt zahlreiche Möglichkeiten in aller Ruhe zu entspannen. Die frische Luft und Sonnenstrahlen pur zu genießen sind Balsam für die Seele, aber auch den Körper. Soziale Kontakte und frische Beziehungen werden geknüpft. Möglicherweise können Freundschaften fürs Leben dadurch entstehen.

Am Campingplatz werden Bekanntschaften geschlossen. Soziale Kontakte tragen zum gesundheitlichen Wohl bei. Man mag es zuerst kaum glauben, dass man dadurch besser schläft, wenn man seinen wohlverdienten Urlaub in der Natur verbringt. Tatsächlich trägt, weniger künstliches und mehr natürliches Licht, für einen tieferen Schlaf bei.

Was ist am Fahrzeug zu überprüfen und durchzuführen?

  • Flüssigkeiten: Nicht nur für die Fahrt relevante Flüssigkeiten, wie z.B Motoröl, Bremsflüssigkeit und Treibstoff sidn wichtig, sondern auch Flüssigkeiten der Sanitäranlage. (Soweit vorhanden)
  • Bremsen: Überprüfen der Bremsen ist essentiell für einen gelungenen Campingurlaub. Das hohe Gewicht und die Verteilung der Ausstattung können bei einer mangelhaften Bremsanlage schon am Weg zum Urlaub problematisch werden.
  • Licht: Alle Lichter am Äußeren des Fahrzeugs, sowie auch im Inneren, wie z.B. im WC oder der Küche gewähren eine reibungslose Reise und einen entspannenden Urlaub.
  • Reinigung: Beachten sollte man auch die Reinigung. Damit ist nicht nur das Äußere des Wohnwagens oder des Wohnmobils gemeint. Vielmehr ist der Innenraum damit gemeint. Schmutz und besonders Feuchtigkeit durch unregelmäßige Reinigungen können zu Schwierigkeiten führen, wie z.B. der Entstehung von Schimmel.

Welche Ausstattung vergisst man gerne?

  • Equipment für Stromzufuhr
  • Holzbretter oder Auffahrkeile
  • Batterien
  • Powerbank und Ladekabel
  • Vorzelt / Schirm
  • Taschenlampen / Stirnlampen
  • Sonnencreme
  • Kartenspiele, Zeitschriften, Brettspiele

Ein kleines Wohnmobil, eine gute Wahl?

Man stellt sich die Frage, ob man nun ein großes Wohnmobil anschaffen muss, oder ein kleines reicht.

Vorteile

Kleine Lücken zum Parken? Kein Problem mit einem kleinen Wohnmobil. Keine Kopfschmerzen bereitet es jemandem, wenn er an die Fahrt denkt. Schmale Gassen, enge Kurven und Höhenbeschränkungen sind unproblematisch. So ein kleines Wohnmobil ist also praktisch, spart auch viel Geld im Bezug auf die Fahrtkosten. Die Maut beispielsweise ist günstiger. Ein schnellerer Auf- und Abbau des Wohnwagens verwandelt kleine Wohnmobile blitzschnell wieder in täglich normal fahrende PKWs.

Nachteile

Man hat weniger Stauraum und ebenso weniger Komfort durch den ausbleibenden Raum. Kompromisse mit seinen Mitreisenden muss man schon eingehen können, wenn so wenig Platz vorhanden ist. Um im kleinen Wohnmobil schlafen zu können, muss man seinen Schlafplatz immer zuerst aufbauen. Das kann besonders nach anstrengenden Tagen an den Nerven ziehen.

Wahrscheinlich für Viele ein absolutes „Nein“, nachdem sie das hören: Meistens muss man bei so einem kleinen auf das WC verzichten. Welche Regionen und Orte eignen sich für den

Campingurlaub in Österreich

Grundsätzlich sind die Regeln des Campingplatzes zu beachten , das schon im Vorhinein. Beispielsweise sind Tiere oder Kinder teilweise nicht erwünscht. Ausgewählt sind hier nur Plätze mit Seen, um die volle Campingerfahrung sammeln zu können. Um objektiv zu bleiben, sind die Orte aufgezählt, bestimmte Plätze von bestimmten Inhabern wurden weggelassen.
In Österreich gibt es viele solcher schöner Flecken, daher gibt es hier nur eine Aufzählung und keine Platzierungen:

  • Ossiachersee (Kärnten)
  • Neusiedler See (Burgenland)
  • Wolfgangsee (Salzburg)
  • Wildalpen (Steiermark)
  • Kramsach (Tirol)
  • Zell am See (Salzburg)
  • Ottenstein im Waldviertel (Niederösterreich)

Was sollte man nun besonders als Neuling beim Camping beachten?

Gerade, wenn man erst beginnt seine Liebe fürs Camping zu finden, sollte man beim Ankommen folgende Schritte befolgen.

Das Gefälle spielt eine wichtige Rolle beim Abstellen und Ausrichten des Wohnmobils oder Wohnwagens. Beachtet man das Gefälle kaum oder richtet man es falsch aus, kann es dazu kommen, dass sich plötzlich Schranktüren öffnen, oder besonders leichte Gegenstände durch den Wohnwagen rollen.

Es empfiehlt sich daher der Griff zur Wasserwaage, das ist auch keineswegs übertrieben. Von zahlreichen Herstellern gibt es zahlreiche Hilfsgegenstände zum Nivellieren. Häufig verwendet werden Auffahrkeile, oder aber auch Luftkissen.

Hat das Wohnmobil vorhandene Kurbelstützen, so sollte man diese bitte erst zum Schluss ausfahren. Wie der Name schon sagt, sind dies nur Stützen und keine sinnvolle Entscheidung zur Ausrichtung oder zum Heben.

Ist alles fertig ausgerichtet, kann man nun Wasser, Strom und Gas anschließen. Eine kurze Überprüfung dauert nicht lange und beugt kurzzeitige Enttäuschungen vor.

Zuletzt kann der Außenbereich fertig gemacht werden. Schirme aufspannen, Tische aufstellen, sowie Stühle zum Tisch stellen. Ist ein Vorzelt oder eine Markise vorhanden: Bitte die Sicherung dieser beachten und durchführen.

Diebstahl- und Einbruchschutzvorrichtungen sollten definitiv genutzt werden, soweit vorhanden. Auch wenn man nur für eine ganz kurze Zeit seinen Wohnwagen aus den Augen lässt. Vertrauen ist bei netten Nachbarn gut, Kontrolle aber besser. Man sagt auch, dass ein guter Camper seinen Nachbar nicht bestiehlt, ganz sicher ist man sich aber nur mit einer Schutzvorrichtung.

JIAHG Regenschirm Mini Sonnenschirm, Anti UV, leicht und Kompakt, Winddicht, 8-Fach Verstrebung, Schirm für Damen Mädchen Reisen Outdoor... JIAHG Regenschirm Mini Sonnenschirm, Anti UV,... 19,99 EUR
Angebot OVERMONT Camping Kochgeschirr Set Outdoor Geschirr Set Kochtopf Set Grillgeschirr Picknick Topf mit Kaffeekanne Teekanne Aluminium OVERMONT Camping Kochgeschirr Set Outdoor Geschirr... 38,89 EUR
Camping Life - Dein Abenteuer beginnt jetzt! Die besten Tipps, Hacks und Checklisten für den perfekten Campingurlaub. Camping Life - Dein Abenteuer beginnt jetzt! Die... 13,95 EUR

Aktuelle Artikel

Camping Leibnitz

Camping Leibnitz

Im Bundesland Steiermark liegt die Kleinstadt Leibnitz, sie liegt an der Mur und hat etwa 13.000 Einwohner. Die Stadt … [Weiterlesen...]

Markise und Vorzelt richtig abspannen – Schutz vor Unwetter und Sturm

Jeder Campingliebhaber hat mindestens einmal im Leben schon die Erfahrung gemacht, mitten in der Nacht aufgrund eines … [Weiterlesen...]

Fahrrad am Autodach transportieren

Welcher Fahrradträger ist am Wohnwagen am besten geeignet?

Die Sommerzeit ist auch Campingzeit. Man ist wieder unterwegs mit dem Wohnwagen und spürt sofort das Gefühl von … [Weiterlesen...]

Dos & Don’ts auf dem Campingplatz

Auch wenn man das Gefühl von Freiheit auf dem Campingplatz liebt, müssen Regeln eingehalten werden. Die meisten … [Weiterlesen...]

Campingplatz Strablegg

Winzerhof Camping Strablegg

Zehn Parzellen am Winzerhof bietet die Familie Strablegg im beschaulichen Örtchen Großklein in der Südsteiermark. Die … [Weiterlesen...]

Neu Einziehbarer tragbarer 5,9-Fuß-Sonnenschirm, Strandschirm im Freien mit Kippfunktion, Gartenschirm zum Erzeugen von Schatten, verwendet in... Einziehbarer tragbarer 5,9-Fuß-Sonnenschirm,... 2.085,99 EUR
Neu LIUDAINC Campingstuhl Fischerei Strandstühle niedrig klappern leichte Kinder Bushcraft Equipment Mond for schwere Menschen Tisch und... LIUDAINC Campingstuhl Fischerei Strandstühle... 322,74 EUR
Neu Wasserbeutel Im Freien Faltbares Tragbares Trinklager Kochen Picknick BBQ Wasserbehälter Tasche Träger Auto 5L / 10L Wassertank (Color :... Wasserbeutel Im Freien Faltbares Tragbares... 18,54 EUR

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr