Im Bundesland Steiermark liegt die Kleinstadt Leibnitz, sie liegt an der Mur und hat etwa 13.000 Einwohner. Die Stadt … [Weiterlesen...]
Camping Ratgeber
In unserem Camping Ratgeber für Österreich und Europa lesen Sie aktuelle Infos zum Thema Camping, finden Sie Beschreibungen von Campingplätzen in Österreich, Italien, Kroatien und erhalten Sie Veranstaltungstipps. Auch über neue Produkte, Wohnwägen, Zelte oder Wohnmobile werden wir sie informieren. Viel Spaß beim Schmökern und Happy Camping!
Campingführer für Österreich
Campingplätze Beschreibung

Winzerhof Camping Strablegg
Zehn Parzellen am Winzerhof bietet die Familie Strablegg im beschaulichen Örtchen Großklein in der Südsteiermark. Die Gegend … [Weiterlesen...]

Campingpark Umag
Um diesen Sommer doch nochmal ans Meer zu kommen, haben wir uns entschlossen, das letzte Augustwochenende in Kroatien, … [Weiterlesen...]

Strandcamping Podersdorf am Neusiedler See
In Podersdorf am See liegt, direkt am Neusiedler See, der gleichnamige Campingplatz. Mit eigenem Seezugang bietet der Platz … [Weiterlesen...]

Camping Au an der Donau
Direkt am Donauradweg, etwa 30 Kilometer von Linz entfernt, liegt der kleine Campingplatz "Au an der Donau". Der Platz ist … [Weiterlesen...]
Aktuelles aus unserem Camping Ratgeber

Markise und Vorzelt richtig abspannen – Schutz vor Unwetter und Sturm
Jeder Campingliebhaber hat mindestens einmal im Leben schon die Erfahrung gemacht, mitten in der Nacht aufgrund eines … [Weiterlesen...]

Checkliste: Fit fürs Camping – Wohnwagen & Wohnmobil für die Reise vorbereiten
Die Temperaturen steigen wieder und der Sommer ist eigentlich schon da. Besitzer von Wohnwägen und Wohnmobilen freuen sich, … [Weiterlesen...]

Welcher Fahrradträger ist am Wohnwagen am besten geeignet?
Die Sommerzeit ist auch Campingzeit. Man ist wieder unterwegs mit dem Wohnwagen und spürt sofort das Gefühl von Freiheit. … [Weiterlesen...]

Dos & Don’ts auf dem Campingplatz
Auch wenn man das Gefühl von Freiheit auf dem Campingplatz liebt, müssen Regeln eingehalten werden. Die meisten … [Weiterlesen...]

Ratgeber: Campingtrip mit dem Motorrad – Packliste und Tipps
Die Sterne leuchten klar am Himmel und das Lagerfeuer knistert gemütlich und die Luft duftet nach Wiese und Wald. Bei dieser … [Weiterlesen...]
Weitere interessante Artikel

Gourmet-Camping am Bergergut für Genießerpaare
Sie lieben die Natur, die Freiheit und Zweisamkeit? Sie würden gerne Campen, möchten aber auf eine Prise Wellness nicht verzichten, gerne allerdings auf den Trubel, der auf vielen Campingplätze herrscht? Gourmet-Camping In letzter Zeit hat sich ein neuer Trend bei Urlaubsreisen durchgesetzt, der Outdoor-Fans eine neue Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und einen wohlverdienten Urlaub […]

Das richtige Spielzeug für den Campingurlaub am Strand
Campingurlaub ist ein großes Abenteuer für die ganze Familie. Das Szenario, für einen gewissen Zeitraum nur mit dem Nötigsten auszukommen und viel Zeit zu haben, schweißt sicherlich zusammen. Wo kann der Alltagsstress besser von einem abfallen als inmitten der Natur unter dem freien Sternenhimmel? Wenn man mit Kindern unterwegs ist, benötigt man natürlich noch das […]

Natururlaub in der Familie
Ein Familienurlaub kann richtig ins Geld gehen. Wer nicht in einem engen Hotelzimmer übernachten will, bucht Ferienwohnungen. Sie sind zwar etwas günstiger, aber inklusive der Verpflegung und den anderen Ausgaben vor Ort können die Kosten ebenfalls immens sein. Gut vorbereitet ins Naturvergnügen Eine Alternative ist der Campingurlaub, der mit dem richtigen Familienzelt nicht nur günstig […]

Familien-Camping mit Baby – das muss mit ins Gepäck
Camping, das hat für viele Familien nicht erst seit der Corona-Pandemie Tradition. Günstig, praktisch und flexibel sind vor allem Familien mit kleinen Kindern auf Campingplätzen unterwegs. Nicht ganz ohne ist dabei die Planung, wenn es zum ersten Mal mit dem Nachwuchs auf Campingtour geht. Neben ein paar alltäglichen Gebrauchsgegenständen gehören auch speziell zum Campen notwendige […]

Gaskartuschenkocher
Ein Kocher gehört zur Grundausstattung beim Campen und bei Outdoor-Aktivitäten. Der Gaskartuschenkocher sind dabei eine gute Wahl. Dieser ist nicht nur auf dem Campingplatz besonders angezeigt und beliebt. Auf Festivals, Tagesausflügen oder auf Trekking-Touren erweist dieser sich als besonders praktischer Begleiter. Die faltbaren, handlichen und kleinen Kocher eignen sich optimal für Wanderer, Motorradfahrer und Bergsportler. […]

Die besten ISO-Matten
Fast jeder braucht aus dem einen oder anderen Grund eine Iso-Matte. Sie waren zwar schon immer für das Camping gedacht, aber heute werden sie auf ganz unterschiedliche Weise eingesetzt. Viele verwenden dünnere Matten für Yoga oder Fitnesstraining. Es gibt aber auch sehr unkonventionelle Verwendungsmöglichkeiten: als Strandtuch, Picknickdecke, Autositzschutz für Tiere, mechanische Matte, Isolierung oder Zusatzbett. […]

Die richtigen Outfits zum Campen: Diese Teile dürfen beim Camping-Urlaub nicht fehlen
Preiswert, naturnah und an der frischen Luft – viele Familien haben das Camping für sich entdeckt. Ob eine Reise an die Ostsee, den Atlantik oder die Adria – die Kleider sollten zum Wetter passen. Mit den richtigen Tipps rund ums Campingoutfit sind Sie für den nächsten Trip bestens gerüstet. Bequeme T-Shirts und Tops Luftige T-Shirts […]

Wäschetrockner, Wäscheständer bzw. Wäschespinnen für den Campingplatz
Vor allem Familien mit Kindern können in einem Urlaub mit dem Zelt oder dem Wohnmobil nicht genug Kleidung mitnehmen, um den ganzen Urlaub über sauber angezogen zu sein. Es gibt mittlerweile ja schon kleine Waschmaschinen, speziell für den Campingurlaub, auf den meisten Campingplätzen gibt es Waschmaschinen und Kleiderwaschbecken. Allerdings ist es dann auch wichtig, die […]

Die Wäscheleine – Basic oder Lifesafer am Campingplatz?
Wer kennt es nicht: Man freut sich auf den nächsten Campingurlaub mit der Familie und Entspannung pur – doch mit dem Gedanken ist man bereits wieder bei dem großen Wäscheberg, der dann Zuhause wartet, und weg ist die mühsam gewonnene Erholung. Zum Auftrocknen nasser Badeklamotten, des Schlafsacks oder von Handbüchern ist die Wäscheleine am Campingplatz […]

Die besten Pavillons – Pavillonszelte im Vergleich
Ob bei einer fröhlichen Gartenparty oder als Vorzelt für einen Wohnwagen, ein Pavillon schützt immer vor dem Wetter, ob vor Sonne oder vor Regen. Zur Abwehr von Regen sollte das Pavillonzelt aus wasserdichtem Material wie Polyethylen bestehen. Als Schutz gegen die Sonne reicht auch ein Pavillonzelt aus Polyester aus. Auch es hält einen kleinen Regenschauer […]