Imme mehr Leute genießen den Urlaub auf dem Campingplatz und die Zeit im Zelt, Caravan oder Wohnwagen. Nicht selten können dabei aber die Außentemperaturen zu einem Problem werden und vor allem die Sommermonate können dabei zu einer großen Wärmeentwicklung im Inneren führen.
Inhalt
Mobile Klimaanlage für Wohnwagen oder Wohnmobil
Damit es dennoch erträglich bleibt und man vor allem auch nachts gut schlafen kann, ist eine mobile Klimaanlage auf dem Campingplatz Gold wert. Es handelt sich dabei um kleine und flexibel zu transportierende Klimaanlagen, die für eine Abkühlung der Luft sorgen und durchaus auch weitere Funktionen bieten können. Für die optimale Wahl einer solchen mobilen Klimaanlage für den Campingurlaub sollte insbesondere die folgenden Kriterien unter die Lupe genommen werden.
Checkliste: Mobile Klimaanlagen fürs Camping
- Geringe Lautstärke: Um die Zeit auf dem Campingplatz uneingeschränkt genießen zu können, ist die Lautstärke der mobilen Klimaanlage nicht außer acht zu lassen. Diese sollte möglichst bei 55 Dezibel oder weniger liegen, damit sie nicht als zu störend empfunden wird. Werte über 60 Dezibel sind durchaus schon mit laufenden Fernseher oder Nähmaschinen zu vergleichen und das dürfte gerade nachts nicht hilfreich sein.
- Verwendetes Kältemittel: Von großer Bedeutung ist immer auch der Blick auf das Kältemittel, wo umweltfreundliche Varianten bevorzugt werden sollten. Die Mittel sollten eine möglichst geringe Gefahr für die Ozonschicht und ein ebenso geringes Treibhauspotenzial aufweisen.
- Energieverbrauch und Betriebskosten: Im Zusammenhang mit umweltbewussten Eigenschaften ist auch der Energieverbrauch wichtig, der natürlich auch Auswirkungen auf den eigenen Geldbeutel hat. Viele Campingplätze verrechnen mittlerweile den Strom nach Verbrauchab. Für den Verkauf sind nur Geräte ab der Energieeffizienzklasse B erlaubt, aber bis A+++ gibt es dennoch ausreichend Grund, die Modelle miteinander zu vergleichen. Oft kann man mit einem Stromverbrauch von 2.000 Watt rechnen, die Kosten können je nach Modell und Benutzung bei Dauercampern um die 300 Euro im Jahr betragen. Weniger Strom verbrauchen Geräte mit einer Luft-Wasser-Kühlung, weil die Nutzung des Kondenswassers zum Kühlen einen geringeren Energieverbrauch mit sich bringt.
- Verschiedene Funktionen: Einen Ausschlag bei der Suche können auch unterschiedliche Funktionen der mobilen Klimaanlage bilden. So kann es durchaus sein, dass auf dem Campingplatz mehr gewünscht ist als die reine Kühlung. So gibt es auch Geräte, die die Luft entfeuchten können und manche Modelle helfen auch beim Camping in kühleren Monaten mit einer integrierten Wärmefunktion. Attraktiv können auch zusätzliche Funktionen wie ein Timer oder eine Ruhefunktion sein, um die mobile Klimaanlage gezielt einzusetzen und den Energieverbrauch zu reduzieren.
- Größe und Gewicht: Damit eine mobile Klimaanlage auch wirklich als mobil bezeichnet werden kann, sind Gewicht und die Abmessungen von großer Bedeutung. Schließlich soll es tragbar bleiben und beim Camping auch nicht zu viel Platz einnehmen. Daher sollte man immer schauen, wie viel Raum im Wohnwagen oder Zelt gegeben ist und hilfreich sind zudem auch immer integrierte Griffe, um ein Tragen zu vereinfachen.
Vergleich: Die besten mobile Klimaanlagen für den Campingplatz
- vier Hauptfunktionen: Luftkühlung, Lüftung, Entfeuchtung und Schlafmodus
- R290 Kühlmittel
- einfacher Einbau
- digitalen LED Anzeige
- R290 Kühlmittel
- Luftkühlung, Lüftung, Entfeuchtung und Schlafmodus
- 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren
- Klimafreundliches Kältemittel R290
- Patentierte Kühltechnologie:
- Kein Einbau notwendig
- inkl. Zeitschaltuhr
- LCD Display
- vier Hauptfunktionen: Luftkühlung, Lüftung, Entfeuchtung und Schlafmodus
- R290 Kühlmittel
- einfacher Einbau
- digitalen LED Anzeige
- R290 Kühlmittel
- Luftkühlung, Lüftung, Entfeuchtung und Schlafmodus
- 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren
- Klimafreundliches Kältemittel R290
- Patentierte Kühltechnologie:
- Kein Einbau notwendig
- inkl. Zeitschaltuhr
- LCD Display
Mobile Klimaanlagen für das Wohnmobil bzw. den Wohnwagen
- KÜHLEN SIE IHR ZUHAUSE MIT DER DE'LONGHI PINGUINO KLIMAANLAGE, durch die Energieklasse A haben Sie mit diesem Klimagerät die perfekte Kombination aus Technologie und niedrigem Energieverbrauch. Für Räume bis zu 80 m³
- LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu können
- LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 10.000 BTU/h, Energieeffizienzklasse A, 24-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 43 Liter in 24 Stunden
- PRAKTISCH: Display an der Vorderseite mit Senor-Touch-Control für vereinfachtes Lesen und Ändern der Einstellungen, wie Temperatur, Ventilator-Stufe, Timer und Kühlung. Fernsteuerung inbegriffen
- UMWELTFREUNDLICH: Pinguino verwendet das natürliche Kühlmittel R290.
- Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
- Energieeffizienzklasse A: Gleichstrom-Invertertechnologie und hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie. Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8. 8% höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse.
- es Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
- WEEE-Nr.: DE55703080
- Technische Daten: Energieeffizienzklasse : A Luftdurchsatz 380m³ pro Stunde Kühlleistung(BTU ) : 9000 BTU Leistung( Watt) : 1003 Watt Luftentfeuchter Kapazität : 24 Liter / Tag Geräuschpegel : = <65 dB Kühlen 2,0 KW (0,8KWh/60min.) Temperatureinstellung von 16-31°C Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Fahrenheit. ( Die oben und unten Taste gleichzeitig drücken um zwischen Grad Celsius und Fahrenheit umzuschalten)
- Maße & Gewicht: Maße: ca. 33 x 34 x 71 cm (BxTxH) Länge Abluftschlauch: ca. 165 cm Ø Abluftschlauch: ca. 15 cm Netzkabellänge: ca. 180 cm Gewicht: ca. 23,5 KG Lieferumfang: Klimagerät Abluftschlauch Montagematerial für Abluftschlauch Fensterkit Fernbedienung
- "Sagen Sie drückender Hitze und schlechter Luft den Kampf an... Ein extrem niedriger Energieverbrauch bei hoher Kühlleistung, preiswert, effizient, sparsam und viele Funktionen (24 Stunden Timer, Schlafmodus, 2 Geschwindigkeitstufen etc.) Einfach ein Allrounder, der mit viel Effizienz und wenig Verbrauch der Hitze und trockener Luft trotzt. Gleichzeitig verbessert er die Raumluft und sorgt sparsam und effizient für die gewünschte Raumtemparatur. Das Gerät kann einfach über die mitgelieferte
- Außerdem verfügt das Gerät über einen Luftentfeuchter (24 Liter / Tag Leistung) und sorgt somit für ein besseres Raumklima und beugt Schimmelbildung vor. Optimale Frischluftzufuhr sowie schnelle Kühlung durch den Ventilator: kein Abluftschlauch im Ventilator Modus erforderlich. Durch die 4 integrierten Rollen ist das Gerät mobil und kann somit einfach transportiert oder umgestellt werden.
- Die Installation des Abluftschlauches, sowie des mitgelieferten Fensterkits ist denkbar einfach und durch die 4 Rollen ist das Gerät mobil und flexibel einsetzbar. (Gerät kann auch ohne Abluftschlauch eingesetzt werden) Geeignet für Räume bis ca. 35 m²
Letzte Aktualisierung am 15.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar