Fahrradträger für die Wohnwagen-Deichsel
Camping bedeutet frei sein in der jeweiligen Ortswahl. Camping bedeutet draußen in der Natur zu sein. Und natürlich bedeutet Camping auch, jederzeit mobil zu bleiben und dabei Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen, um Land und Leute ausgiebig kennenzulernen.
Gerade wenn es auch mal über die Grenzen des Campingplatzes hinaus gehen soll, sind die meisten Campingfreunde mit dem Fahrrad, eBike oder Pedelec unterwegs. Bevor die Urlaubsfahrt beginnen kann, stellt sich die Frage, wie man die eigenen Räder am einfachsten, vor allem aber am sichersten transportiert.
Vorteiles des Fahrradträgers für die Wohnwagen-Deichsel
- Zunächst einmal ist der Deichselfahrradträger besonders leicht anzubringen. Durch die angenehme Montagehöhe fällt der An- und Abbau des Trägers wesentlich einfacher aus als beispielsweise bei einem Dachträger für das Zugfahrzeug.
- Auch das Hochstemmen der schweren Räder auf das Autodach entfällt, womit man nicht mehr auf die Hilfe einer zweiten Person angewiesen ist.
- Benötigt man vor Ort seine Räder nicht sofort, können diese ohne Probleme auf dem Deichselträger verbleiben und man fährt sie nicht auf dem Autodach spazieren, wenn man direkt noch einmal mit dem Fahrzeug unterwegs möchte.
Fahrradträgers für die Wohnwagen-Deichsel kaufen: Checkliste
- Worauf sollte man vor dem Kauf eines Fahrradträgers für die Wohnwagen-Deichsel achten? Und auf was gilt es bei Montage und Betrieb zu achten? Hier unsere Checkliste:
- In erster Linie sollte der Träger natürlich Ihren Ansprüchen entsprechend ausgelegt sein. Wollen Sie zwei, drei oder gar vier Räder transportieren, muss der Deichselträger zum einen eine entsprechende Anzahl an Trägerschienen aufweisen.
- Zum anderen muss in diesem Zusammenhang aber auch auf das zulässige Gesamtgewicht des Systems geachtet werden.
- Es gibt Trägersysteme, für die Zusatzschienen als Zubehör erhältlich sind und die sich somit leicht in ihrer Kapazität erweitern lassen.
- Achten Sie auf die Gesamtgröße des Aufbaus auf der Deichsel, sprich die gesamten Ausmaße des Trägers mit den darauf befestigten Rädern. Während der Fahrt darf der Wohnwagenaufbau und das Zugfahrzeug nicht durch Teile des Trägers bzw. durch die Fahrräder berührt werden, da es ansonsten zu Beschädigungen kommen kann.
- Auch müssen Sie jederzeit an die Feststellbremse und das Stützrad des Wohnwagens herankommen, um diese sicher bedienen zu können.
- Beim Thema Gewicht beachten Sie bitte auch die zulässige maximale Stützlast der Anhängekupplung Ihres Zugfahrzeuges. Eine Überschreitung kann im schlimmsten Fall zu einem instabilen Fahrzustand und damit zu einem Unfall führen!
- Selbstverständlich gibt es für Ihren Fahrradträger für die Wohnwagen-Deichsel zahlreiches weiteres Zubehör: Von zusätzlichen Befestigungsschlaufen über Spanngurte bis hin zu Schutzhüllen, die Ihre Fahrräder gegen Wind und Wetter schützen, finden Sie hier viel Praktisches und Hilfreiches.
Die besten Fahrradträger für die Anhängekupplung
- Zum Transport von 2 Fahrrädern auf der Wohnwagendeichsel
- Montage des Trägers mit Befestigungsklammern
- Abklappmechanismus durch schwenkbaren U-Bügel
- Schwenkbarer U-Bügel für bequemes Öffnen des Flaschenkastens
- Verstellbare Aluminium-Schienen (auf die Fahrradlänge einstellbar)
- Adapter zur Aufnahme eines Fahrradträgers auf der Deichsel
- Beachten Sie die Länge der Deichsel sowie den Abstand zwischen Klappe und Stützrad
- Befestigung durch U-Bügel und Klemmplatte mit selbstsichernden Muttern
- Max. Nutzlast: 65 kg
- Eigengewicht: Ca. 4,35 kg
- PROPLUS Fahrradträger / Deichselträger
- Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob der angebotene Artikel bei Ihrem Fahrzeug passend ist, kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API