Camping

  • Camping Ratgeber
  • Camping in Österreich
    • Camping in Wien
    • Camping in Niederösterreich
    • Camping in der Steiermark
    • Camping in Kärnten
    • Camping in Salzburg
    • Camping in Tirol
    • Camping im Burgenland
    • Camping in Vorarlberg
  • Campingplätze in Europa
  • Aktuelles und Veranstaltungen

Dachzelt kaufen – die besten Dachzelte – Kaufratgeber, Checkliste, Pro und Contra

Flexibel im Urlaub sein zu können ist großartig und hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder im Wohnanhänger, Wohnmobil oder Familienzelt. Wer gerne sicher und komfortabel mit seinem privaten Fahrzeug reisen und unkompliziert übernachten möchte, der greift auf die Variante des Dachzelts zurück. Dieses wird in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen angeboten.

Inhalt

  • Dachzelt Kauf – Worauf muss ich achten?
  • Checkliste
  • Vor- und Nachteile eines Dachzelts
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Die besten Dachzelte
  • Neuerscheinungen
  • Dachzelte im Angebot
  • Häufig gestellte Fragen:
  • Was ist beim Auto zu beachten, um einen Fehlkauf zu vermeiden?
  • Wie weit darf das Zelt über das Fahrzeug ragen?
  • Wie viel kosten Dachzelte?
  • Wie hoch darf die Fahrgeschwindigkeit mit einem Dachzelt sein?

Dachzelt Kauf – Worauf muss ich achten?

Vor dem Kauf ist es wichtig abzuklären, welcher Dachzelttyp kompatibel mit dem Fahrzeug ist, weil einige Modelle nur für bestimmte Fahrzeugtypen geeignet sind.

  • Zum einen gibt es die teureren und schwereren Harttop- oder Hartschalen Dachzelte. Diese sind als eine große Box fest auf dem Autodach montiert. Die Liegefläche betrifft das ganze Autodach.
  • Die günstige Variante der Dachzelte sind die leichteren Softtop-Dachzelte, die mehr einem normalen Zelt ähneln. Bei diesen Modellen ist die Liegefläche unabhängig von der Größe des Autodachs, aber sie beanspruchen einiges mehr an Zeit für den Aufbau.

Nebenher besteht auch die Möglichkeit, ein Dachzelt zu mieten zum Testen oder für den einmaligen Gebrauch.

Checkliste

  • TÜV-Siegel und Material: Das TÜV-Siegel sollte beachtet werden, denn dieses stellt sicher, dass die Textilien auf Sicherheit und Qualität überprüft und Herstellungsprozesse beachtet wurden. Das Material sollte reiß- und wetterfest sein. Zudem sollte es leicht sein und für einen atmungsaktiven Innenraum sorgen. Geeignet sind hier Zelte aus Kunststoff oder Spritzguss. Sind die Schrauben, Reißverschlüsse und Dichtungen aus Edelstahl, sind sie rostfrei und von langer Lebensdauer. Zusätzlich werden spezielle Beschichtungen aufgetragen gegen UV-Licht, Kälte und Hitze. Wenn diese PVC-Beschichtungen fehlen, kann das Zelt schneller porös werden.
  • Sicherheit: Die Dachlast sollte nicht überschritten werden. Diese ist den Fahrzeugpapieren des Fahrzeugs zu entnehmen. Das Zelt an sich wiegt 40 bis 100 Kilo. Beachtet werden sollte hierbei, dass zu dem Gewicht des Zeltes die Querträger, Matratzen und alle Gegenstände, die sich im Zelt während der Fahrt befinden, zum Gesamtgewicht dazu zählen.
  • Windwiderstand und Form: Bei einem Dachzelt ist es besonders wichtig, ein geringes Packmaß zu haben. Dies betrifft die Form des Zeltes und des daraus entwickeltem Windwiderstandes. Hierdurch wird das Fahrverhalten sowie der Spritverbrauch erheblich beeinträchtigt. Eventuell sollte das Zelt ein nicht zu auffallendes Design besitzen, weil sich andere Personen dadurch gestört fühlen könnten.
  • Komfort: Viele der Dachzelte besitzen zur Insektenabwehr Moskitonetze, um lästige Insekten nicht ins Innere des Zeltes gelingen zu lassen und so einen ruhigeren Schlaf zu bekommen. Die Matratzen sind meist im Lieferumfang enthalten und Matratzen mit dichterem Schaumstoff erhöhen den Liegekomfort. Auch die Farben der Zelte spielen eine große Rolle beim Komfort. So setzen einige Hersteller auf ein helles Vordach, sodass keine Überhitzung vorkommt. Zusätzlich werden für das Hauptzelt dunkle Farben eingesetzt, sodass auch nach Sonnenaufgang länger geschlafen werden kann.

Tipp: Es ist ratsam, Flickwergzeug mitzunehmen, um bei kleineren Schäden das Zelt mit ein paar Handgriffen leicht zu reparieren.

Vor- und Nachteile eines Dachzelts

Wer den Kauf eines Dachzelts in Betracht zieht, sollte sich über die Pros und Contras einer solchen Campingbehausung informieren. Wir haben im Vorfeld schon einige positive sowie negative Punkte für Euch recherchiert:

Vorteile

  • für jedes Fahrzeug gibt es geeignete Dachzelte
  • Übernachtung fast überall möglich
  • Komfort der Dachzelte wird von den Herstellern kontinuierlich erweitert (Beleuchtung u.ä.)
  • einfacher Aufbau der Harttop-Dachzelte durch Gasdruck oder Kurbel
  • Hartschale schützt vor Wind, Wetter und Diebstahl
  • meist überdachter Einstieg bei Softtop-Dachzelten, der vor Nässe schützt
  • Lagerung der Dachzelte auf dem Fahrzeugdach
  • Möglichkeit der Mietung eines Dachzelts

Nachteile

  • Kostenintensiv, da keine Variante unter 100 Euro zu erwerben ist
  • bei starkem, anhaltendem Regen durchweicht die Softtop Variante
  • bei mehr als einem Kind wird ein größeres Fahrzeug benötigt
  • Beeinträchtigung des Spritverbrauchs durch Gewicht und Aerodynamik der Zelte

Die besten Dachzelte

Prime Tech Hartschalen-Autodachzelt Nevada schwarz/grau - Leichtbau mit Automatiköffnung - nur 47 kg
Prime Tech Hartschalen-Autodachzelt Nevada schwarz/grau - Leichtbau mit Automatiköffnung - nur 47 kg
  • ✅ 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐆𝐄𝐖𝐈𝐂𝐇𝐓: Mit seinem Gewicht von nur ca. 47 kg kannst du dieses außergewöhnlich leichte Dachzelt auf fast allen Fahrzeugen montieren.
  • ✅ 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓: Das Polyester-Rip-Stop-Gewebe ist PU-beschichtet und mit einer Wassersäule von 3000 mm wasserdicht nach DIN.
  • ✅ 𝐆𝐔𝐓 𝐀𝐁𝐆𝐄𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐓: Ein im Lieferumfang enthaltenes Montagesystem mit Vorrichtung zur Diebstahlsicherung sorgt für Entspannung.
  • ✅ 𝐙𝐔𝐒Ä𝐓𝐙𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐏Ä𝐂𝐊: Mit dem optionalen Trägersystem können zusätzliche Lasten bis zu 50 kg auf dem Dachzelt transportiert werden.
  • ✅ 𝐂𝐀𝐌𝐏𝐈𝐍𝐆 𝐀𝐔𝐂𝐇 𝐁𝐄𝐈 𝐊Ä𝐋𝐓𝐄: Die optionale Thermo-Innenwand ist einfach einzuhängen und sorgt für angemessene Isolierung.
2.699,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime Tech Autodachzelt Extended L inkl. Vorzelt mit 320x140x130 cm in beige
Prime Tech Autodachzelt Extended L inkl. Vorzelt mit 320x140x130 cm in beige
  • ✅ 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐆𝐄𝐖𝐈𝐂𝐇𝐓: Mit seinem Gewicht von nur ca. 51 kg kannst du es auf fast allen gängigen Fahrzeugen montieren. Geschlossenes Zeltmaß: 120 x 140 x 28 cm.
  • ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔: Das Öffnen & Schließen dieses Dachzeltes ist super einfach (siehe Video), das passende Vorzelt mit Boden ist fix angebaut.
  • ✅ 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓: Die Stoffe von Prime Tech sind wasserdicht, alle relevanten Nähte sind mit speziellem Nahtdichter versiegelt. Somit gelangt kein Regen ins Innere.
  • ✅ 𝐙𝐔𝐒Ä𝐓𝐙𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Die zusätzlichen Überdachungen gewährleisten eine erhöhte Stabilität bei Wind & Wetter und sorgen im Sommer für angenehme Kühlung.
  • ✅ 𝐌𝐄𝐇𝐑𝐖𝐄𝐑𝐓 𝐕𝐎𝐑𝐙𝐄𝐋𝐓: Keine Einsicht rund um die Leiter, es entsteht zusätzlicher Raum für mehr Privatsphäre (Grundfläche Vorzelt: 210x240 cm).
1.739,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime Tech Hartschalen-Autodachzelt Delta schwarz/grau - Leichtbau mit Automatiköffnung - nur 45 kg
Prime Tech Hartschalen-Autodachzelt Delta schwarz/grau - Leichtbau mit Automatiköffnung - nur 45 kg
  • ✅ 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐆𝐄𝐖𝐈𝐂𝐇𝐓: Mit seinem Gewicht von nur ca. 45 kg kannst du dieses außergewöhnlich leichte Dachzelt auf fast allen Fahrzeugen montieren.
  • ✅ 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓: Das Polyester-Rip-Stop-Gewebe ist PU-beschichtet und mit einer Wassersäule von 3000 mm wasserdicht nach DIN.
  • ✅ 𝐆𝐔𝐓 𝐀𝐁𝐆𝐄𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐓: Ein im Lieferumfang enthaltenes Montagesystem mit Vorrichtung zur Diebstahlsicherung sorgt für Entspannung.
  • ✅ 𝐙𝐔𝐒Ä𝐓𝐙𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐏Ä𝐂𝐊: Mit dem optionalen Trägersystem können zusätzliche Lasten bis zu 50 kg auf dem Dachzelt transportiert werden.
  • ✅ 𝐂𝐀𝐌𝐏𝐈𝐍𝐆 𝐀𝐔𝐂𝐇 𝐁𝐄𝐈 𝐊Ä𝐋𝐓𝐄: Die optionale Thermo-Innenwand ist einfach einzuhängen und sorgt für angemessene Isolierung.
2.399,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Neuerscheinungen

Wenn es Neuerscheinungen gibt, werden diese hier direkt und brandaktuell angezeigt. In dieser Liste finden Sie aber auch aktuelles Zubehör und lustige Gadgets, die mit Dachzelten zu tun haben.

Neu Guter Platz für eine Übernachtung, Nomad Life und Dachzelt T-Shirt
Guter Platz für eine Übernachtung, Nomad Life...
20,19 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Dachzelt Design Camping Is My Happy Place T-Shirt
Dachzelt Design Camping Is My Happy Place T-Shirt
18,49 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Wohnmobil Wohnmobil Camping Camper I Like To Be On Top Dachzelt T-Shirt
Wohnmobil Wohnmobil Camping Camper I Like To Be On...
18,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Dachzelte im Angebot

Je nach Saison gibt es immer wieder Angebote – wer ein günstiges Dachzelt kaufen möchte, sollte evtl. auch außerhalb der Saison schauen oder auch Vorjahresmodelle in Betracht ziehen. Diese Liste schlägt immer aktuelle Angebote vor.

Derzeit sind leider keine Angebote verfügbar.

Häufig gestellte Fragen:

Was ist beim Auto zu beachten, um einen Fehlkauf zu vermeiden?

Die Dachbelastung des Autos sollte unbedingt beachtet werden. Das Dachzelt wird auf einem Dachträger befestigt, damit es sich während der Fahrt nicht lösen kann. Es ist wichtig, sich darüber informieren, welcher Dachträger zum Fahrzeug passt und bei eventuellen Zweifeln den Fahrzeughersteller zurate zu ziehen. Für welche Fahrzeuge sich die Zelte eignen, wird auch von den Herstellern angegeben. Am besten eignen sich größere Autos wie ein SUV oder ein Kombi.

Wie weit darf das Zelt über das Fahrzeug ragen?

Hierbei ist es wichtig, auf die Straßenverkehrsordnung zu achten. Vorn darf beim Auto nichts und hinten maximal ein Meter überragen. Die Seite darf maximal 2,5 Meter breit sein und vier Meter die Höhe. Dies ist besonders wichtig für die Stabilität und Sicherheit. Bei einem SUV und einem Geländewagen ist es erlaubt, eine Querstange zur Stabilität hinzunehmen.

Wie viel kosten Dachzelte?

Es gibt kein Autodachzelt unter 100 Euro. Die großen Hardshell-Zelte kosten mehrere Tausend Euro.

Wie hoch darf die Fahrgeschwindigkeit mit einem Dachzelt sein?

Die Dachzelthersteller raten eine Geschwindigkeit von 100 bis 130 km/h. Durch das Dachzelt besteht ein erhöhter Spritverbrauch und die Fahrgeräusche nehmen zu. Zudem würde mehr Geschwindigkeit die Befestigungen belasten. Dies würde zu erhöhtem Verschleiß führen.

Letzte Aktualisierung am 12.03.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr