Camping

  • Camping Ratgeber
  • Camping in Österreich
    • Camping in Wien
    • Camping in Niederösterreich
    • Camping in der Steiermark
    • Camping in Kärnten
    • Camping in Salzburg
    • Camping in Tirol
    • Camping im Burgenland
    • Camping in Vorarlberg
  • Campingplätze in Europa
  • Aktuelles und Veranstaltungen

Camping Leibnitz

Im Bundesland Steiermark liegt die Kleinstadt Leibnitz, sie liegt an der Mur und hat etwa 13.000 Einwohner. Die Stadt Leibnitz liegt in der Südsteiermark und ist circa 30 Kilometer von der steirischen Landeshauptstadt Graz entfernt. Der Campingplat in Leibnitz liegt im Grünen, direkt an einem Park und in der Nachbarschaft zum städtischen Freibad und ist doch nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt.

Camping Leibnitz

Inhalt

  • Vor der Reise
  • Die Lage des Campingplatzes
  • Die Anreise
  • Ankunft am Campingplatz
  • Was bietet der Campingplatz?
  • Die Stellplätze
  • Sanitärgebäude
  • Freibad
  • Gastronomie und Einkaufen
  • Bäcker / Brötchenservice
  • Ausflüge in und um Leibnitz

Vor der Reise

Ein kurzer Anruf, einige Tage vor dem langen Wochenende im Juni informierte uns darüber, dass auf dem Platz genügend frei sei und wir einfach, ohne Reservierung anreisen könnten. Das haben wir auch gemacht. Einige Plätze sind, teilweise auch schon länger im Vorhinein reserviert. Das erkennt man an den Schildern, welche direkt auf der jeweiligen Parzelle zu finden sind.

Die Lage des Campingplatzes

In der Südsteiermark, unweit von Graz, liegt der Campingplatz Leibnitz. Einstiege zu einigen Radwegen in der Umgebung liegen direkt vor den Toren, die Abfahrt „Leibnitz“ von der Phyrn-Autobahn A9 ist etwa fünf Kilometer entfernt.

Die Anreise

  • Von Graz ist man in unter einer Stunde am Campingplatz. Man nimmt die A9 Richtung Slowenien und verlässt die Autobahn bei der Abfahrt „Lebnitz“.
  • Aus Wien fährt man eigentlich dieselbe Strecke, nimmt aber klarerweise vorher die A2 Richtung Graz. Beim Knoten Graz West wechselt man auf die A9 und fährt von hier weiter nach Slowenien.

Ankunft am Campingplatz

Angekommen am Schranken warten wir fragend an der Bade-Kassa. Da nur ein Mitarbeiter zeitgleich für Freibad und Campingplatz zuständig ist, kann die Anmeldung etwas dauern. Wir dürfen einfach auf den Platz, sollen uns einfach einen freien, nicht reservierten Stellplatz aussuchen und später zur Anmeldung kommen – das funktioniert zwar nicht besonders freundlich, aber reibungslos. Parzellen sind bei unserer Anreise – wie versprochen – zur Genüge – frei.

Zu beachten sind die Camping-Rezeptions Zeiten, welche ziemlich knapp bemessen sind: 8:00 bis 10:00 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr.

Was bietet der Campingplatz?

Die Stellplätze

Die Parzellen sind teils erdig, größtenteils begrünt und geräumig. Durch den Baumbestand ist einiges an Schatten vorhanden. Von den Plätzen sind die Stromkästen gut erreichbar. Durch den Campingplatz schlängelt sich eine teils asphaltierte, teils geschotterte Straße. Viele Parzellen sind durch die Breite nach durch eine kleine Hecke getrennt, die Grenzen der Länge erkennt man an Bodenmarkierungen auf der Straße. Auf einigen Parzellen sind Bänke und Tische vorhanden, ideal für Zelt-Camper oder Tramper.

Sanitärgebäude

Am Eingang bei der Rezeption sind zwei Sanitärhäuser vorhanden. Eines mit den Toiletten und Duschen, das andere mit der Abwasch, Wäschewaschbecken und Waschmaschine sowie Trockner. Hier sind auch zwei Familenwaschzimmer zu finden, welche mit zwei Waschbecken und einer Dusche ausgestattet sind. Die Sanitäranlagen sind relativ neu, gut ausgestattet und waren bei unserem Besuch stets sauber und gepflegt.

Freibad

Das Freibad Leibnitz ist direkt neben dem Campingplatz. Campinggäste haben direkten Zugang und können das Bad kostenlos nutzen.

Gastronomie und Einkaufen

Direkt am Platz gibt es weder Geschäft noch Gastronomie. An sommerlichen Badetagen hat aber die Gastronomie im Freibad geöffnet. Hier gibt es Snacks, Kaffee und kühle Getränke. Ein Lebensmittelgeschäft (Penny) ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, verschiedene Gastronomiebetriebe findet man ebenso fußläufig gut erreichbar.

Bäcker / Brötchenservice

Täglich um 8:30 Uhr kommt der örtliche Bäcker direkt auf den Campingplatz. Hier kann man zu Bäckerei-Preisen frischen Gebäck und das Frühstückssemmerln kaufen.

Ausflüge in und um Leibnitz

  • Radtouren
    Rund um oder durch Leibnitz durch gibt es einige Fahrradwege. Der Radweg R6 Römerradweg, der 16,6km lang ist, führt direkt am Campingplatz vorbei und durch Leibnitz.
    Außerdem führt die Sausler-Tour mit 41,2km auch durch Leibnitz. Auch ein Einstieg zur Weinstraßen-Tour, die man in einigen Varianten mit zum Beispiel nur 48,8m, aber auch mit 75.3km fahren kann, ist gleich in der Nähe des Campingplatzes.
    Von Radwegen für die ganze Familie, bis zu schwierigeren Radwegen in den verschiedensten Varianten kann man alles von Leibnitz erreichen.
  • Landeshauptstadt Graz
    Alle aufgezählten Radwegen führen auch nach in die Landeshauptstadt Graz. Nur ca. 36km ist die Stadt von Leibnitz entfernt und als Tagesausflug gut geeignet, mit einer Erfrischung in einer der Freibäder, eine kurze Museumstour oder als Stadtrundgang vorbei am Hauptplatz, dem Schlossberg, etc.
  • Schloss Seggau
    Das Schloss steht auf einem bewaldeten Hügel über Leibnitz. Auf dem Schlossgelände gibt es einiges zu sehen. Im Rahmen von Führungen kann man barocke Fürstenzimmer, die bis heute erhalten sind, besichtigen. Ausschließlich mit Führungen kann man auch die größte historische Glocke der Steiermark, die „Seggauer Lisl“ besichtigen.
    Frei zugänglich zu den Öffnungszeiten ist der barocke Gewölbe-Weinkeller mit großen Holzfässern. Die Schlosskapelle, die moderne Michaelskapelle, das Lapidarium, sowie den Dreifaltigkeitsbrunnen sind ebenfalls frei zugänglich. Außerdem gibt es in der Seggauer Schlossküche regionale Spezialitäten, sowie den Seggauer Wein genießen.
  • Badesee Wildon
    Nur ca. 15km entfernt von Leibnitz ist der wildoner Badesee. Verbunden mit einer Radtour oder einfach so dient der See als Erfrischung an warmen Tagen oder als schöner Platz um ein Picknick zu genießen.
  • Museen
    Für alle Museenliebhaber gibt es in Leibnitz große Auswahl. Neben dem Tempelmuseum Frauenberg, in dem es Ausgrabungen zu sehen gibt, dem Regioneum Südsteiermark, welches Flora und Fauna und die Insektenvielfalt der Region zeigt, dem Stadtmuseum Leibnitz, gibt es auch ein Spezialmuseum, und zwar das kleine Sanitärmuseum.
    Auch Kirchen, wie die Filialkirche Mariae Himmelfahrt am Frauenberg und die Stadtpfarrkirhce hl. Jakobus gibt es in Leibnitz.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ZELTLER Campingstuhl 150 kg – 1,12 m Angelstuhl klappbar mit hoher Rückenlehne; 36,5 x 47 cm Sitzfläche in Tarngrün; inkl. Tragetasche ZELTLER Campingstuhl 150 kg – 1,12 m Angelstuhl... 54,90 EUR
D L D【Upgrade】Zusammenklappbares Schneidebrett mit Sieb Multifunktionales Schneidebrett, Aufbewahrungskorb für für Heimküche Outdoor... D L D【Upgrade】Zusammenklappbares Schneidebrett... 18,98 EUR
HI NINGER 9 in 1 Schneidebrett Multifunktions, Faltbare Schneidebrett Küche mit 5 Gemüseschneider und 2 Messer Tragbares Schneidebrett... HI NINGER 9 in 1 Schneidebrett Multifunktions,... 23,99 EUR

Aktuelle Artikel

Windschutz für den Campingplatz

Endlich am Meer! Der Camping-Urlaub könnte beginnen, doch die Böen machen das Kaffeetrinken unmöglich. An gemütliche … [Weiterlesen...]

Camping Schwarzfelder Hof

Campingurlaub am Bauernhof in Bayern, mit vielen Tieren und ganz viel Angebote für Klein und Groß. Der Campingplatz … [Weiterlesen...]

Eat & Sleep – Camping vor österreichischen Gasthäusern

Das Konzept „Eat & Sleep“ ist eine Innovation, die nun für den Tourismus in Österreich neuen Möglichkeiten bieten … [Weiterlesen...]

Campingliegen

Kaufratgeber Campingliegen

Für Ihren erholsamen Campingurlaub ist eine leichte Campingliege, die Sie bequem von zu Hause auf den Campingplatz … [Weiterlesen...]

Markise und Vorzelt richtig abspannen – Schutz vor Unwetter und Sturm

Jeder Campingliebhaber hat mindestens einmal im Leben schon die Erfahrung gemacht, mitten in der Nacht aufgrund eines … [Weiterlesen...]

Neu Tischdecken Tischdekoration Gelb Grün Blätter Zartes Muster mit Quaste Anhänger Europäischer Stil Täglicher Gebrauch Outdoor Indoor... Tischdecken Tischdekoration Gelb Grün Blätter... 63,95 EUR
Neu Tischdecken – Leinen-Tischdekoration, orange, mittig braun, gestreift, Anhänger, Party, Hochzeit, Urlaub, Dekoration (Größe: 30 x 120... Tischdecken – Leinen-Tischdekoration, orange,... 52,54 EUR
Neu Taktischer Rucksack Militär 3 Tage Assault Pack Große Molle Tasche für Wandern Jagd Camping Reisen Arbeit, schwarz Taktischer Rucksack Militär 3 Tage Assault Pack... 190,99 EUR

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr