Camping

  • Camping Ratgeber
  • Camping in Österreich
    • Camping in Wien
    • Camping in Niederösterreich
    • Camping in der Steiermark
    • Camping in Kärnten
    • Camping in Salzburg
    • Camping in Tirol
    • Camping im Burgenland
    • Camping in Vorarlberg
  • Campingplätze in Europa
  • Aktuelles und Veranstaltungen

Camping Capalonga Bibione – Italien

Eine Augustwoche 2018 bot sich an, noch einmal richtig Sonne zu tanken, bevor das Herbstwetter in Österreich Einzug hält. Also packten wir unser Auto und fuhren frühmorgens Richtung Italien. Ein Campingplatz in oder um Bibione sollte es werden. Ohne zuvor reserviert zu haben, machten wir uns also auf den Weg.

Mobilhome am Campingplatz
Anfragen und Buchen

Der Campingplatz Capalonga hat auf telefonische Nachfrage Plätze frei, also steuerten wir diesen an. Wie es uns auf diesem Campingplatz gefallen hat, die Ausstattung, die Preise, die Unterhaltung und Sportmöglichkeiten und vieles mehr werden wir auf diese Seite beschreiben.

Camping Capalonga – Die Campingplätze

Inhalt

  • Vor der Reise
  • Angekommen am Campingplatz Capalonga
  • Die Lage
  • Was bietet der Platz
  • Die Stellplätze
  • Die Sanitäranlagen
  • Der Strand
  • Der Pool
  • Der Poolbereich
  • Der Wasserpark
  • Sport und Spiel
  • In der Nähe
  • Fitnesscenter
  • Spielplatz
  • Kurse, Animation und Tourniere
  • Spa und Wellness
  • Unterhaltung
  • Programm für Kinder
  • Einkaufen
  • Lebensmittel und Getränke
  • Campingbedarf
  • Alles andere…
  • Sind Hunde auf Camping Capalonga erlaubt?
  • Ausflüge – was ist in der Nähe?
  • Preise – Was kostet der Aufenthalt?
  • Mobilehome auf Capalonga
  • Fazit

Vor der Reise

Natürlich empfiehlt es sich, bei den meisten Campingplätzen in der Hauptsaison, zu reservieren. Vor allem wenn man einen der begehrten Stellplätze direkt am Meer oder an der Lagune haben möchte ist eine Reservierung unumgänglich. Wir sind Ende August allerdings ohne Reservierung angereist und konnten uns trotzdem einen Platz aussuchen.

Angekommen am Campingplatz Capalonga

Nachdem man angekommen ist, bekommt man einen Geländeplan mit welchem man sich zu Fuß oder per Fahrrad auf dem Gelände umsehen kann. Eine große Anzahl an Parzellen welche am Plan mit der gelben Farbe markiert ist, sind nicht reservierbar war und könnten somit frei sein.

Sein Fahrzeug oder Gespann stellt man vor dem Campingplatz ab. Zu Fuß wandert man nun von Platz zu Platz, markiert passende Parzellen und kehrt zurück zu Rezeption. Nun beginnt der eigentliche Check-In. Ist die gewollte Nummer tatsächlich frei, ist der Check-In schnell erledigt. Einfach einen Reisepass abgeben, einen Aufkleber ins Auto und je Armband um das Handgelenk – schon ist man Gast auf Camping Capalonga in Bibione.

Die Lage

Ganz am Rande von Bibione, etwa 5 Kilometer von der City entfernt ist dieser Campingplatz. Somit liegt etwas ab vom „Schuss“ – mit dem Auto oder Fahrrad ist man aber in kurzer Zeit in Bibione. Erreichbar ist das Camping-Village am besten über die italienische Autobahn – von der Abfahrt Latisana ist man je nach Verkehrslage in zirka einer halben Stunde vor Ort.

Eine außergewöhnliche Lage kann der Campingplatz Capalonga vorweisen – dann auf der einen Seite ist das Meer mit einem breiten Sandstrand, die andere Seite ist zur Lagune hin gerichtet. Hier findet man Fischer und Bootsanlegestellen. Direkt daneben sind Stellplätze.

Was bietet der Platz

Die Stellplätze

Laut Betreiber verfügt der Platz über 768 Parzellen. Diese sind jeweils über kleine Straßen zugängig – angelegt in Kreisen, Halbkreisen oder rasterförmig – je nach Lage am Campingplatz.  Etwas mehr als die Hälfte der Plätze ist frei, die „kleinere Hälfte“ kann gebucht bzw. reserviert werden – das ist wohl bemerkt aus die schönere Hälfte mit Plätzen direkt an der Lagune oder mit Blick auf den Strand.

  • Die Parzellen sind ausreichend groß, wir schätzen so zwischen 60 und 80 Quadratmeter. Die buchbaren Premium-Plätze erschienen uns etwas größer.
  • Obligatorisch ist natürlich der Stromkasten – diese sind immer zwischen vier Plätzen, natürlich mit CEE-Stecker und mindestens mit 6 Ampere abgesichert. Die Premium-Plätze (allesamt nur reservierbar) sind größtenteils mit 10 Ampere abgesichert).
  • Schattenplätze gibt es auf diesem Platz nicht allzu viele – ein paar Bäume sorgen jedoch auf einzelnen Plätzen für Schatten.
  • Die Bodenbeschaffenheit ist ein Mix aus Schotter, Sand und teilweise etwas Wiese – und Nadeln von den Kiefern.
  • Eine Wasserleitung gibt es in regelmäßigen Abständen, meist am Anfang jeder Gasse.

Die Sanitäranlagen

Der Platz verfügt über mehrere Sanitäranlagen – allesamt sind in ähnlichem Zustand. Die WC-Anlagen waren größtenteils sauber. Die Toilette ist mit Klobrille ausgestattet, zu jeder Zeit war auch Klopapier vorhanden. Was es nicht gibt sind Handwaschbecken mit Seife oder Handtüchern/Händetrockner. Hierzu muss man in den Waschraum nach nebenan gehen – ohne eigene Seife oder Handtuch hat man dann eben nasse Hände.

  • camping-capalonga-wegweiser
  • camping-capalonga-waschhaus
  • camping-capalonga-waschbecken
  • camping-capalonga-geschirrwaschen
Der Waschraum ist groß, es sind ausreichend Waschbecken vorhanden. Einzelkabinen gibt es keine. Die Duschkabinen sind eher klein geraten, aber noch ausreichend groß zum Duschen. Warmwasser ist vorhanden um im Campingpreis inkludiert. Die richtige Temperatur zu finden ist mangels Einhandmischer und wegen der schwankenden Temperaturen gar nicht einfach. Da wird das Duschen zu Wechselbad.

Direkt an den Sanitärgebäuden sind auch die Geschirr- und Wäschewaschbecken. Hier gibt’s nicht viel zu sagen – Warmwasser ist vorhanden, genügend Platz ebenso. Außerdem gibt es hier auch Waschmaschine und Wäschetrockner – gegen Gebühr ist hier der obligatorische Jeton bei der Rezeption zu kaufen um diese benutzen zu können.

Der Strand

Ein breiter Sandstrand der sich über die gesamte Breite des Campingplatzes zieht und durch die einzigartige Randlage auf der Halbinsel zur Lagune hin für Gäste des Campingplatzes vorbehalten ist zeichnet den Campingplatz Capalonga aus. Natürlich kann man auch Strandservice mit Liegen und Sonnenschirm kostenpflichtig buchen – man kann aber auch seine eigene Liege, seinen Sonnenschirm oder einfach nur ein Handtuch mitnehmen und sich in den Sand legen. Platz ist genug. nur die ersten paar Meter sind dichter belegt.

Der feine Sandstrand auf Camping Capalonga

An einer Strandbar gibt es welche auch zeitgleich das Restaurant bzw. die Pizzeria des Campingplatzes ist. Hier kann man sowohl Eis oder Cafe in Selbstbedienung bestellen, wird aber direkt nebenan auch bedient. Pizze und Co gibt es außerdem zum Mitnehmen (und klarerweise auch zum dort Essen).

Ein paar Kaltwasserduschen sind am oberen Ende des Strandes vorhanden. WCs gibt es am Strand nicht – die Haupt-Sanitärgebäude sind aber quasi fast direkt am Strand und somit nicht weit weg.

Beachvolleyfelder am Strand

Am Strand kommt man den Strandhändlern leider nicht aus – Handtücher, Massagen, „Coco-Bello“ werden natürlich angeboten. Uns kamen die Händler hier nicht so aggressiv vor – mag aber dem Ende der Saison geschuldet gewesen sein. Eis- und Getränkewagen fahren ganz vorne am Strand außerdem sporadisch vorbei. Wer es gerne sportlich mag, kann sich Tretboot, SUP und ähnliche Wasser-Sportgeräte ausleihen. Außerdem sind viele Beach-Volley Plätze, ein Beach-Soccer Platz und ein außergewöhnlicher und großer Kinder-Spielplatz am Strand.

Der Pool

Es gibt auf Capalonga einen Pool-Bereich und einen sogenannten Wasserpark. Der eine ist etwas neuer, der andere etwas älter. Beide Bereiche sind zwar etwa am selben Ort, nämlich „ganz hinten“ aber abgetrennt und eingezäunt. Beide Bereiche haben durchgehend geöffnet, es gibt keine Mittagspause. Die Poolbereiche öffnen am Vormittag und schließen am Abend. Der Wasserpark ist montags, der Poolbereich freitags geschlossen – argumentiert wird dies mit Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen. Geboten werden neben kleineren Rutschen verschiedene Flachwasserbereiche mit Spielturm, Kübel aber auch tiefe Bereiche zum Schwimmen. Das Wasser war bei unserem Besuch recht frisch.

Der Poolbereich

  • camping-capalonga-poolbereich_2
  • camping-capalonga-poolbereich

Der Wasserpark

  • camping-capalonga-wasserpark2
  • camping-capalonga-wasserpark
Zwischen den beiden Bereichen ist ein Gastro-Bereich welcher Cafe, Eis und Snacks anbietet. Außerdem ist unmittelbarer Nähe zu den beiden Bereichen ein Sanitärgebäude mit Duschen und Toilettanlagen vorhanden.

Sport und Spiel

Ein großer Sportbereich, welcher sich hinter den Pools befindet steht den Gästen kostenlos zur Verfügung. Hier kann Fußball gespielt werden. Außerdem ist ein Basketballplatz vorhanden. Am Strand gibt es Bocciafelder und eine große Anzahl an Beachvolleyball Feldern, Tischtennisplatten sind ebenso vorhanden.

Der Sportplatz mit BMX-Bahn und Fußballplatz

In der Nähe

Nicht direkt am Platz aber in der Nähe gibt es ebenso zahlreiche Möglichkeiten Sport zu treiben. Tätigkeiten für Tennis, Reiten, Fahrrad-Touren, Golf und Go-Kart fahren sind im Umkreis von etwa 8 Kilometern zu finden.

Fitnesscenter

Ein Fitnessraum kann ebenso benützt werden – hier wird allerdings eine einmalige Gebühr (Versicherung) von 15,- Euro fällig. Dann kann der Fitnessclub den gesamten Aufenthalt benutzt werden.

Spielplatz

Ein schöner Spielplatz ist am Strand vorhanden. Direkt neben dem Restaurant und unweit der Markthalle findet man einen gut ausgestatteten Spielplatz mit vielen Geräten.

Spielplatz

Kurse, Animation und Tourniere

Außerdem gibt es am Platz die Möglichkeit, durch das Animationsteam geführte Aktivitäten und bei Tournieren teilzunehmen. Das Angebot ist ähnlich wie auf den meisten Plätzen – von Aquagymnastic bis Zumba, von Beachvolley-Tournier bis zum Tanzworkshop kann man vieles machen. Sollte man bei solchen Aktivitäten teilnehmen wollen, empfiehlt es sich im Animationsbüro nachzufragen, was genau in der kommenden Zeit an Aktivitäten angeboten wird. Bei manchen Aktivitäten ist eine Anmeldung erforderlich.

Spa und Wellness

Direkt am Platz ist das Seewell Spa – ein kleines Wellnesscenter welches Massagen und Behandlungen anbietet. Außerdem gib es spezielle Rituale, Packungen, Peelings und vieles mehr. Dampfbad, Sauna und Whirlpool laden zum Entspannen ein – mit direktem Blick in die Lagune. Das Angebot ist freilich kostenpflichtig und nicht ganz billig – für Erholungssuchende dennoch ein Tipp in schönem Ambiente ein paar Stunden zu verbringen.

Unterhaltung

Ein Team der Animation ist ständig im Einsatz. Ob am Pool oder am Strand – überall wird versucht, die Gäste zu unterhalten. Neben dem oben erwähntem Sportprogramm gibt es natürlich auch die Mini- Disco (namens Crocky-Dance) eine all-abendliche Show auf der Bühne und ein Party Programm nach der Show.

Kinderdisco

Ob Neon Party oder Schaum Party, geboten wird vieles. Wer dem entkommen möchte, sollte sich einen Platz weit weg von der Aminationsbühne suchen, denn die Musik ist teilweise recht laut und dauert täglich bis 23:00 Uhr.

  • camping-capalonga-neonparty
  • camping-capalonga-schaumparty_1
  • camping-capalonga-luftballonstart-jubilaeum
  • camping-capalonga-schaumparty_2
  • camping-capalonga-schaumparty

Programm für Kinder

Natürlich werden nicht nur Erwachsene bespaßt. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es täglich altersgerechte Aktivitäten. Von Sport bis Basteln wird vieles geboten.

  • Crocky-Mini: Animationsprogramm für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.
  • Crocky-Teeny:  Aktivitäten für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren
  • B-One Club: Jugendliche von 11- bis 13 Jahre kommen hier auf ihre Kosten
  • Smart Club: Für alle zwischen 14 und 18 Jahren

Einkaufen

Lebensmittel und Getränke

Direkt am Platz ist ein De-Spar Markt. Die Preise sind ortsüblich und wirken nicht überteuert. Der Markt hat täglich, auch sonntags geöffnet. Die Öffnungszeiten sind äußerst lange so dass man vom Frühstückssemmerl bis zum abendlichen Snack fast immer etwas bekommt. Für Trinkwasser gibt es einen Automaten – um 10 Cent kann man hier einen Liter Trinkwasser in Flaschen füllen. Dieser Automat steht direkt vor dem Spar Markt. Dreimal in der Woche kommt außerdem ein mobiler Fischmarkt, welcher am Vormittag seine Waren feil bietet direkt auf den Campingplatz.

Ein paar Kilometer weiter findet man denn Supermarkt Winner – die Preise sind hier etwas günstiger, aber der Markt war bei unseren Besuchen immer restlos überfüllt. Ein durchkommen war teilweise sehr schwer möglich, so verstopft waren die Gänge mit Menschen und deren Einkaufswagen. In BIbione gibt es noch einige weitere Supermärkte – wer einen Discounter sucht, muss sich schon auf den Weg nach Lignano machen, hier gibt es einen Lidl.

Marktplatz

Campingbedarf

Für Camping-Bedarf und andere Kleinigkeiten ist ebenso ein Markt auf dem Platz. Ob Vorzeltteppich, Heringe, Geschirr, Besteck oder Gas – hier findet der Camper alles, was er noch brauchen könnte, vergessen hat oder ersetzten muss. Die Preise sind auch hier moderat und bewegen sich absolut im Rahmen.

Alles andere…

…kann man auch im oben genannten Shop kaufen. Souvenirs oder Schwimmhilfen und vieles mehr. Aber auch ein Wochenmarkt findet in Bibione statt – nämlich immer Dienstags am Parkplatz vor dem Lunapark. Von etwa 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr kann man sich auch hier mit Obst und Gemüse eindecken. Natürlich gibt’s auch jede Menge billiger Klamotten, Strandtücher, Taschen, Ramsch und vieles mehr…

  • wochenmarkt-bibione
  • bibione-wochenmarkt2
  • bibione-wochenmarkt1
  • bibione-wochenmarkt

Sind Hunde auf Camping Capalonga erlaubt?

Auf einem kleinen Streifen gibt es eine Zone wo Haustiere erlaubt sind. Der meiste Teil des Platzes ist aber Hunde frei. Am Strand und an den Pools sind Hunde nicht erlaubt. Beim Check-In muss ein Gesundheitsausweis vorgelegt werden. Der Zutritt ist ausschließlich für kleine und mitelgroße Hunde gestattet

Ausflüge – was ist in der Nähe?

Ein Spaziergang durch die Einkaufsstraße von Bibione (Viale Aurora und Via delle Costellazioni) mit ihren vielen Geschäften, Boutiquen, Restaurants und Kiosks an einem lauen Abend ist sicherlich auch eine schöne Abendbeschäftigung. Diese Straßen verwandeln sich all abendlich zur Fußgängerzone – ab 19:00 Uhr ist das einfachen nicht mehr erlaubt.

Einkaufsstraße in Bibione

Der Lunapark in Bibione bietet Familien eine Menge Spaß und Unterhaltung – jede Menge Fahrgeschäfte vom Karussell bis zu Riesenrad warten darauf, entdeckt zu werden. Ein lustiger Aquapark mit Rutschen, Pools und Wasserspielen befindet sich nur wenige Kilometer von Bibione entfernt.

An regnerischen oder kühlen Tagen bietet sich ein Tag in der Therme Bibione an – diese ist nur wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt. (Tipp: Fragen sie an der Rezeption des Campingplatzes nach Gutscheinen für ermäßigten Eintritt.)

Preise – Was kostet der Aufenthalt?

Die einzigartige Lage mag mit entscheidend sein – denn der Vierstern Campingplatz ist im oberen Preissegment angesiedelt. Auf einem günstigeren Stellplatz bezahlt eine Familie mit zwei Kindern etwa 80.- Euro. Für Plätze direkt am Meer oder an der Lagune muss man noch tiefer in die Tasche greifen. In der Hauptsaison gilt zudem ein Mindestaufenthalt von 7 Tagen. (Preise Stand 2018)

Mobilehome auf Capalonga

Natürlich gibt es auch auf diesem Campingplatz Mobilheime. Finden Sie auf der Karte unten eine passende Unterkunft. Im Folgenden haben Sie über booking.com auch die Möglichkeit zum Buchen.


Booking.com

Fazit

Wir haben wunderbare Tage Ende August auf diesem Platz verbracht. Die Sanitäranlagen könnten etwas komfortabler sein, haben aber bei unserem Besuch immer funktioniert und waren stets sauber und gepflegt. Der Strand ist wunderschön und die Lage zwischen Meer und Lagune ist besonders. Wer es gerne ruhiger hätte, sollte sich einen Platz weg von der Bühne suchen. Sonst war die Animation aber nicht aufdringlich – in der Qualität aber sogar gar nicht schlecht. Es wurde live gesungen. Preislich etwas hoch, aber trotzdem eine Empfehlung für schöne Tage am Meer.

JIAHG Regenschirm Mini Sonnenschirm, Anti UV, leicht und Kompakt, Winddicht, 8-Fach Verstrebung, Schirm für Damen Mädchen Reisen Outdoor... JIAHG Regenschirm Mini Sonnenschirm, Anti UV,... 19,99 EUR
Angebot OVERMONT Camping Kochgeschirr Set Outdoor Geschirr Set Kochtopf Set Grillgeschirr Picknick Topf mit Kaffeekanne Teekanne Aluminium OVERMONT Camping Kochgeschirr Set Outdoor Geschirr... 27,38 EUR
Camping Life - Dein Abenteuer beginnt jetzt! Die besten Tipps, Hacks und Checklisten für den perfekten Campingurlaub. Camping Life - Dein Abenteuer beginnt jetzt! Die... 13,95 EUR

Aktuelle Artikel

Camping Leibnitz

Camping Leibnitz

Im Bundesland Steiermark liegt die Kleinstadt Leibnitz, sie liegt an der Mur und hat etwa 13.000 Einwohner. Die Stadt … [Weiterlesen...]

Markise und Vorzelt richtig abspannen – Schutz vor Unwetter und Sturm

Jeder Campingliebhaber hat mindestens einmal im Leben schon die Erfahrung gemacht, mitten in der Nacht aufgrund eines … [Weiterlesen...]

Checkliste: Fit fürs Camping – Wohnwagen & Wohnmobil für die Reise vorbereiten

Die Temperaturen steigen wieder und der Sommer ist eigentlich schon da. Besitzer von Wohnwägen und Wohnmobilen freuen … [Weiterlesen...]

Fahrrad am Autodach transportieren

Welcher Fahrradträger ist am Wohnwagen am besten geeignet?

Die Sommerzeit ist auch Campingzeit. Man ist wieder unterwegs mit dem Wohnwagen und spürt sofort das Gefühl von … [Weiterlesen...]

Dos & Don’ts auf dem Campingplatz

Auch wenn man das Gefühl von Freiheit auf dem Campingplatz liebt, müssen Regeln eingehalten werden. Die meisten … [Weiterlesen...]

Neu Einziehbarer tragbarer 5,9-Fuß-Sonnenschirm, Strandschirm im Freien mit Kippfunktion, Gartenschirm zum Erzeugen von Schatten, verwendet in... Einziehbarer tragbarer 5,9-Fuß-Sonnenschirm,... 2.085,99 EUR
Neu LIUDAINC Campingstuhl Fischerei Strandstühle niedrig klappern leichte Kinder Bushcraft Equipment Mond for schwere Menschen Tisch und... LIUDAINC Campingstuhl Fischerei Strandstühle... 322,74 EUR
Neu Wasserbeutel Im Freien Faltbares Tragbares Trinklager Kochen Picknick BBQ Wasserbehälter Tasche Träger Auto 5L / 10L Wassertank (Color :... Wasserbeutel Im Freien Faltbares Tragbares... 18,54 EUR

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr